Mittwoch, 07.12.2022
17:30 – 19:45 Uhr
Wissenschaftliche Leitung & Moderation:
Prof. Dr. med. Ludger Klimek, Wiesbaden
Referenten:
Prof. Dr. Ludger Klimek, Wiesbaden
Prof. Randolf Brehler, Münster
Programm:
-folgt-
Zertifizierung:
Die Fortbildung wurde bei der Akademie für Ärztliche Fortbildungen in Rheinland-Pfalz zur Zertifizierung eingereicht.
Unterstützt von:
Erklärung zur Produkt- und Dienstleistungsneutralität
Hiermit sichern der wissenschaftliche Leiter und die Referenten zu, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind. Wir bestätigen, dass der Veranstalter, die wissenschaftliche Leitung und die Referenten mögliche potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Unabhängig von Mitgliedschaften im FSA e. V. (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie) oder AKG e. V. (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen) wird der Umfang der finanziellen Unterstützung aller Unternehmen, die sich im Rahmen von „Neue Horizonte in der Allergenimmuntherapie, veränderte Perspektiven und praktische Impulse“ engagieren, veröffentlicht.
Grundlage hierfür sind die Berufsordnungen der Landesärztekammern sowie die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung.
Die Veranstaltung wird als Eigenveranstaltung des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) e.V. durchgeführt.
Die Gesamtaufwendungen dieser Fortbildung belaufen sich auf 13.500€ und werden von Stallergenes Greer gesponsert.