Symposium: Nahrungsmittel Allergien
AeDA Regionalveranstaltung Bonn
Veranstaltungszeit:
Samstag, 04.03.2023
09:45 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstaltungsort:
AMERON BONN HOTEL KÖNIGSHOF
Adenauerallee 9
53111 Bonn
Referenten / Wissenschaftl. Leitung:
Dr. Marcus Joest (WL)
Dr. Lars Lange (WL / Referent)
Dr. Sunhild Gernert
Astrid Schareina
Dr. Stefan Mühlenbein
Programm:
– Anmeldung
– Begrüßung
– FPIES-was ist das und kommt das nur bei Kindern vor?
– Nahrungsmittel-Intoleranzen: Weizensensitivität, Histaminintoleranz und Mastzellaktivierungssyndrom- gibt es die wirklich und wie diagnostiziert man sie?
– Nahrungsmittel-Allergie bei Erwachsenen anhand spannender Fälle
– Neues zur Nahrungsmittelallergie: OIT und Diagnostik
– Get together mit Lunch
Kostenlose Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten deshalb um zeitnahe Anmeldung.
Erklärung zur Produkt- und Dienstleistungsneutralität
Hiermit sichern der wissenschaftliche Leiter und die Referenten zu, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind. Wir bestätigen, dass der Veranstalter, die wissenschaftliche Leitung und die Referenten mögliche potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen.
Unabhängig von Mitgliedschaften im FSA e. V. (Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie) oder AKG e. V. (Arzneimittel und Kooperation im Gesundheitswesen) wird der Umfang der finanziellen Unterstützung aller Unternehmen, die sich im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung engagieren, veröffentlicht.
Grundlage hierfür sind die Berufsordnungen der Landesärztekammern sowie die Empfehlungen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Fortbildung.
Die Veranstaltung wird als Eigenveranstaltung des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen (AeDA) e.V. durchgeführt.
Die Gesamtaufwendungen dieser Fortbildung werden aktuell kalkuliert. Bisher werden 1.500€ von Novartis gesponsert.