Oktober 2023 | AeDA Pressemitteilung | Nomenklatur allergischer Erkrankungen und Überempfindlichkeitsreaktionen: Angepasst an moderne Bedürfnisse: Ein EAACI-Positionspapier
Startseite » Einzeldarstellung » Oktober 2023 | AeDA Pressemitteilung | Nomenklatur allergischer Erkrankungen und Überempfindlichkeitsreaktionen: Angepasst an moderne Bedürfnisse: Ein EAACI-Positionspapier
Pressekontakt:
+49 611 9500 80 - 00
Telefonsprechzeiten Geschäftsstelle
Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Vorheriger BeitragMai 2023 | Lisa 25/2023 | Wohlfühl-Tipps für Heuschnupfen-Geplagte
Nächster BeitragApril 2023 | AeDA Pressemitteilung | Versorgung von Allergie-Patienten in Gefahr: Lieferengpässe bei Allergie-Medikamenten mitten in der Pollensaison
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Besucher unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.
Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um die Verwendung einzelner Cookies anzupassen, abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen im Datenschutz-Center aufrufen.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.